|
|
|
|
| Baumuster | AWO 425 | |
| Arbeitsverfahren | Viertakt | |
| Hub | 68 mm | |
| Bohrung | 68 mm | |
| Zylinderzahl, Anordnung | Einzylinder, stehend | |
| Hubraum | 247 cm3 | |
| Verdichtungsverhältnis | 6,7 : 1 | |
| Höchstleistung | 12 PS bei 5500 U/min | |
| Höchstes Drehmoment | 1,85 kgm bei 4500 U/min | |
| Kühlungsart | Luft (Fahrtwind) | |
| Schmierung | Druck-Umlaufschmierung | |
| Ölpumpe | Zahnradpumpe | |
| Öldruck | 1,8 atü | |
| Ölfilter | Maschendraht-Sieb | |
| Ventilanordnung | hängend | |
| Antrieb der Nockenwelle | durch Zahnräder | |
| Ventilspiel (bei kaltem Motor) | | |
| Einlaßventil | 0,1 mm | |
| Auslaßventil | 0,15 mm | |
| Ventilsteuerzeiten | | |
| Einlaßventil öffnet | 40° v. OT | |
| Einlaßventil schließt | 80° n. UT | |
| Auslaßventil öffnet | 80° v. UT | |
| Auslaßventil schließt | 40° n. OT | |
| Vergaser | BVF Nadeldüsenvergaser N 22-2 | |
| Lufttrichterdurchmesser | 22 mm | |
| Hauptdüse | 85 | |
| Leerlaufdüse | 35 | |
| Nadeldüse | 65 | |
| Nadelstellung | III | |
| Stellung der Leerlaufluftschraube | 3 ... 4 U. geöffnet | |
| Gasschieberausschnitt | 25 | |
| Luftfilterdurchmesser | 110 mm | |
| Zündungsart | Magnetzündung, Magnetzünder ZS 3 | |
| Zündkerze | Isolator MC 10-14/225 | |
| Elektrodenabstand | 0,4 mm | |
| Unterbrecherkontaktabstand | 0,4 mm | |
| Zündzeitpunktverstellung | selbsttätig durch Fliehkraftregler | |
| Verstellbereich der Zündung | 28° (Kurbelwinkel) | |
| Zündzeitpunkt bei Spätzündung | 10° vor OT (entspricht 0,65 mm Kolbenweg) | |
| Zündzeitpunkt bei Frühzündung | 38° vor OT | |
| Kolben | | |
| Bauart | Vollschaftkolben | |
| Werkstoff | Leichtmetall-Kolbenlegierung | |
| Verdichtungsringe (Anzahl) | 2 | |
| Ölabstreifringe (Anzahl) | 1 | |
| Kurbelwellenlager (Anzahl) | 3 | |
| Bauart | Hochschulter-Kugellager | |
| Pleuellager | doppelreihiges Zylinderrollenlager mit Rollenkäfig | |